Augmented Reality auch für kleine Unternehmen!

Inhaltsverzeichnis

Futuristisch? Unscharf? Seltsam? Diese Worte kommen einem in den Sinn, wenn man über virtuelle Realität und erweiterte Realität spricht. Diese beiden sehr unterschiedlichen Technologien befinden sich jedoch derzeit in voller Expansion.

Wir hören oft von der Einführung neuer Technologien in großen Konzernen oder multinationalen Unternehmen. Aber wir hören nur selten von der Bedeutung dieser Realitäten im täglichen Leben kleiner und mittlerer Unternehmen.

Für wen?

Ganz gleich, ob Sie ein Schreiner, ein Künstler oder sogar ein Schwimmbadbetreiber sind, Sie sollten wissen, dass Ihr Unternehmen diese Art von Technologie gut gebrauchen kann. Obwohl alle Unternehmen und Sektoren unterschiedliche Herausforderungen bei der Einführung von AR und VR haben, wäre es eine Schande, sie zu ignorieren und diese Option nicht in Betracht zu ziehen. Diese beiden Technologien finden immer mehr Verbreitung. Sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und könnten Ihrem Unternehmen helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Also denken Sie darüber nach!

Heute ist Science-Fiction nicht mehr die bevorzugte Domäne für (virtuelle und erweiterte) Realität. Zahlreiche Branchen wie Tourismus, Immobilien, Videospiele, Automobil oder Industrie haben den Schritt gewagt.

Wie funktioniert das?

Sie fragen sich wahrscheinlich, was man mit diesen Innovationen anfangen kann.

Dank Virtual Reality kann man einen Ort aus der Ferne besichtigen (Ferienhaus oder zukünftiger Bau).
Augmented Reality ermöglicht es Ihnen, alle Eigenschaften eines Objekts zu sehen und mit ihm zu interagieren (z. B. den Aufbau eines Möbelstücks zu simulieren), indem Sie ein Smartphone oder Tabletbenutzen.

Nehmen wir als konkretes Beispiel den Bereich des Bauwesens. Die virtuelle Realität kann beispielsweise zur Schulung von Arbeitnehmern über die besten Sicherheitspraktiken oder zur Erleichterung von Baustellenbesprechungen eingesetzt werden. Von der Verbesserung der Sicherheit auf der Website bis hin zur Verbesserung des Kauferlebnisses der Kunden kann diese digitale Revolution Ihr bester Verbündeter sein.

Augmented Reality - visuell

Es vergehtkaum eine Woche, in der nicht eine Marke eine Augmented-Reality-Anwendung in die Läden bringt. Ob B2B oder B2C, viele Handy- und Tablet-Anwendungen beinhalten mittlerweile Augmented Reality und sind für kleine Strukturen sehr interessant.

URBASEE im Dienste der KMU und VSE

Verfügbares Bild Presse Urbasse API 1 URBASEE
Möblierter Wintergarten im URBASEE

URBASEE ist eine B2B-Anwendung, die für zahlreiche Branchen konzipiert wurde.
Egal, ob Sie in der Schreinerei, im Innenausbau, in der Industrie, im Baugewerbe, in der Dekoration oder sogar im Landschaftsbau tätig sind, ein Tool zur Verkaufsunterstützung könnte für Sie von Interesse sein. Die Integration von Augmented Reality zur Projektion und Beruhigung Ihrer Kunden wird irgendwann zu einer Notwendigkeit in Ihrem Verkaufsprozess. Vor allem, wenn die führenden Unternehmen oder großen Gruppen (Profils Système, Sepalumic, Dampère, Monsieur Store, Coublanc usw. ) sie bereits nutzen.

URBASEE ist ein digitaler Katalog, der auf Ihren Smartphones oder Tablets verfügbar ist. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Produkte in 3D und in der erweiterten Realität in Echtzeit zu betrachten. Dieses Tool hilft Ihnen, Ihren Umsatz zu steigern, dank der " Vertriebsunterstützungsinstrument"Sie generiert auch qualifizierte Leads, indem sie Ihre Produkte direkt in der App anzeigt (die von den Kunden kostenlos heruntergeladen werden kann). Die Projektion Ihrer Produkte in Augmented Reality und in Realgröße direkt bei Ihren Kunden zu Hause ermöglicht es Ihnen, sie zu beruhigen und ihre Wahl zu bestätigen.

Für Sie ist das ein echter Vorteil! Sie modernisieren Ihre Instrumente, was Ihnen mehr Flexibilität verleiht. Sie beschleunigen Ihre Verkaufszyklen und steigern Ihr Markenimage. Kunstwerke, Pergolen, Öfen, Wärmepumpen, Tore - erwarten Sie, dass Ihre Kunden ihr Projekt so realistisch wie möglich sehen wollen.

Es ist zu berücksichtigen, dass die Einführung neuer Technologien in einem Unternehmen Veränderungen sowohl auf der Verhaltensebene als auch auf der technischen Ebene (Investitionsbedarf) mit sich bringt. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass diese neuen Instrumente, so futuristisch sie Ihnen auch erscheinen mögen, immer demokratischer werden und sich an die Bedürfnisse der heutigen Berufswelt anpassen.

Das Angebot ist so groß, dass sich diese Lösungen nun sowohl an große Unternehmen als auch an kleine Organisationen richten.

Facebook
Twitter
VerlinktIn
E-Mail